Mir ist eine „verbeulte“ Kirche, die verletzt und beschmutzt ist, weil sie auf die Straßen hinausgegangen ist, lieber, als eine Kirche, die aufgrund ihrer Verschlossenheit und ihrer Bequemlichkeit, sich an die eigenen Sicherheiten zu klammern, krank ist.
„Auf Gott und seine Gebote zu hören, bedeutet: Den Blick auf den Armen zu richten und sich von seiner Not anrühren und bewegen zu lassen.“
Die Steigerungen der Personalkosten kommen als weitere Herausforderung hinzu.
Hochkarätig besetzt war das Podium von „Seelische Gesundheit kontrovers“, einem Arbeitskreis der „Gesundheitsregion plus“ Nürnberger Land:
Die neue Webpräsenz www.durchstarter-fssj.de hat der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg gestern Nachmittag offiziell vorgestellt.
Ehrenamtsfest am 15. September 2022
Samstag, 8. Oktober 2022, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr Eine Veranstaltung für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und alle Interessierten.
Wir erklären den Menschen, wie Integration in Deutschland funktioniert.
Eine von 125 Lösungen: Senior-Azubi – mit 48 in die Ausbildung zur Pflegefachkraft
Die Fortsetzung des Bundesprogramms „Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ fordert der Caritasverband für die Erzdiözese Bamberg.