Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Engagementmöglichkeiten

In den Projekten „In der Heimat wohnen“ und Mehrgenerationenhaus

  • Aktivitäten, Gruppen, Treffpunkte anleiten
  • Kurse und Vorträge halten
  • im Nachbarschaftscafé mitarbeiten
  • den Mittagstisch organisieren
  • in der Hausaufgabenbetreuung mitarbeiten
  • eigene Ideen verwirklichen

In der Tagespflege der Sozialstationen

  • mit Senioren lesen, spielen, singen, spazieren gehen, basteln, erzählen

Im Patientenhilfsdienst

  • Menschen im Krankenhaus besuchen

In der Hospizinitiative

  • Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige begleiten

In den Gebrauchtwarenmärkten und im Sozialladen „Kleidbar“

  • Kleidung und eingehende Waren sortieren, präsentieren und verkaufen

In den Einrichtungen für psychisch kranke Menschen

  • Freizeitgruppen begleiten
  • bei lebenspraktischen Aufgaben unterstützen
  • Besuche, Spaziergänge und Gespräche anbieten
  • Fertigkeiten am Computer vermitteln
  • bei kleinen handwerklichen Arbeiten anleiten

In der Einzelbetreuung von Senioren

  • einen alten Menschen zu Hause betreuen
  • Angehörige stundenweise entlasten

In der Freizeitgestaltung mit behinderten Menschen

  • Gruppen für Menschen mit und ohne Behinderung jeden Alters begleiten

In Initiativen für Migranten

  • Deutsch üben und sprechen
  • Kurse und Gruppenaktivitäten anbieten
  • bei Behördengängen begleiten

In den Kirchengemeinden

  • als Caritassammler in die Haushalte gehen
  •  Eine-Welt-Produkte verkaufen
  • Seniorenkreise begleiten
  • Gemeindebriefe verteilen
  • Besuchsdienste
  • vielfältige soziale Initiativen und Gruppen

zurück

Downloads

Um eine Datei auf Ihren Rechner herunter zu laden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen und wählen 'Ziel speichern unter' aus dem Kontextmenü.