Einzel-, Paar- und Familiengespräche
Unser Angebot
- Beratung in der Beratungsstelle Hersbruck und den Büros in Altdorf, Lauf, Röthenbach
- Telefonische Beratung
- Onlineberatung
- Hausbesuche
- Klinikbesuche
- Begleitung zu Ärzten oder Behörden
Lösungsansätze
In der Beratung können Sie Folgendes erreichen:
- Probleme klarer fassen und Lösungen angehen
- Wege aus einer Krise finden
- lernen, mit seelischer Krankheit umzugehen
- leidvolle Erfahrungen aufarbeiten
- lernen, ihre lebensbejahenden Seiten zu stärken
- weiterführende soziale oder medizinische Hilfen finden
Gruppen mit verschiedenen Schwerpunkten: Selbsthilfe, Tagesstruktur, Information, Übung von Fertigkeiten oder Selbsterfahrung
- Freizeitbereich: Diese Gruppen sind gemütliche Treffs mit Austauschmöglichkeiten, teilweise mit gemeinsamen Unternehmungen. Jährlich wird eine Gruppenreise veranstaltet.
- Kurse: Gruppen, die wie Kurse geführt werden, haben festgelegte Inhalte, wie z.B. Gedächtnistraining, Tanz, Heimat entdecken oder Meditation.
- Erlernen von Fertigkeiten: Diese Gruppenangebote sind für psychisch belastete Menschen geeignet, die bestimmte Techniken oder Methoden erlernen und seelische Stabilisierung erreichen wollen, wie z.B. Achtsamkeitstraining zur Erhaltung des inneren Gleichgewichts.
- Trialoge: Dieser Begriff meint die Beteiligung von drei verschiedenen Teilnehmergruppen, nämlich Betroffene, Angehörige und Fachleute, die aus ihren Erfahrungen mit einer bestimmten Erkrankung berichten. Unsere Trialoge bieten Austausch und Information zum Thema Borderline und Psychose an.
Aktuelles zu den Gruppen siehe Download
Kontakt- und Freizeitgruppen
Unsere fortlaufenden Kontaktgruppen im Freizeitbereich
Der Park, Hersbruck, Ort auf Anfrage
Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Montag 18:30-21:00 Uhr
Teestube, Hersbruck, Amberger Straße 47
Sebastian-Fackelmann-Haus
1. + 3. Mittwoch im Monat 14:30-16:30 Uhr
Offene Tür, Lauf, Ottogasse 10
Kath. Gemeindehaus St. Otto
Dienstag, 14:30-16:30 Uhr
Stammtisch (Selbsthilfegruppe), Altdorf
Heumannstr. 5, Gaststätte Sportpark
jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr
Café Oase, Altdorf, Ob. Wehd 2
Bürgertreff
Freitag 15:00-17:00 Uhr
Gruppenprogramm zum Download
Um Anmeldung unter Tel. 09151 - 96 43 40 wird gebeten!