Zum Inhalt springen

Familienentlastungsdienst (FED)

Caritasverband Nürnberger Land

Altdorfer Str. 45
91207 Lauf

Tel.: 09123 96 26 824
Fax: 09123 96 26 850
E-Mail: fed@caritas-nuernberger-land.de

Für wen wir da sind

Unser Angebot richtet sich an Familien, in denen Menschen mit Behinderung leben – ebenso wie an alleinlebende Menschen mit geistiger, körperlicher oder Sinnesbeeinträchtigung, deren Behinderung vor dem 65. Lebensjahr eingetreten ist.

Wir wissen: Ein erfülltes Leben mit Begleitung zu Hause bedeutet für Angehörige und Betroffene große Verantwortung – oft verbunden mit Herausforderungen und Belastungen im Alltag. Genau hier setzen wir an.

Was wir leisten – individuell und entlastend

Als anerkannte Einrichtung nach § 45a SGB XI im Landkreis Nürnberger Land ist es unser Ziel, qualifizierte und flexible Unterstützung im Alltag anzubieten – ganz nach Ihren Bedürfnissen. Unsere Leistungen können u.a. über Pflegekassen, den Bezirk oder privat finanziert werden.

Unsere Angebote umfassen

  • Verhinderungspflege (§ 39 SGB XI)
    Stundenweise Betreuung, wenn pflegende Angehörige verhindert sind oder eine Pause brauchen
  • Zusätzliche Betreuungsleistungen (§ 45b SGB XI)
    Alltagshilfe, Begleitung und Unterstützung sowie hauswirtschaftliche Unterstützung über den Entlastungsbetrag
  • Aufsuchende Assistenz
    Individuelle Unterstützung im eigenen Haushalt oder zur Vorbereitung auf ein selbstständiges Leben nach einem vorliegenden Bescheid durch den Bezirk Mittelfranken, z. B. bei:
  • Haushaltsführung und lebenspraktischen Aufgaben
  • Freizeitgestaltung
  • Aufbau sozialer Kontakte
  • Begleitung bei persönlichen Anliegen

Finanzierung über den Bezirk Mittelfranken (Eingliederungshilfe)

  • Beratung & Begleitung
  • Unterstützung bei Anträgen, Behördengängen und Widersprüchen
  • Schnittstelle zur Offenen Behindertenarbeit (OBA)
  • Pflegeberatung nach § 37 – Der Familienentlastungsdienst ist anerkannt als neutrale Pflegeberatungsstelle
  • Anleitung zur Selbsthilfe

Unsere Haltung – mit Herz und Kompetenz

  • Größtmögliche Selbstbestimmung
    Wir unterstützen so viel wie nötig und besprechen mit Ihnen, was getan werden soll.
  • Respekt, Achtsamkeit und Nähe
    Wir berücksichtigen soweit möglich die individuellen Wünsche und Lebensentwürfe unserer Klient*innen.
  • Multiprofessionelles Team
    Unser Team besteht aus Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen und qualifizierten Hilfskräften.
  • Kontinuität & Vertrauen
    Unsere Einsätze erfolgen durch feste Bezugspersonen oder kleine Teams – für verlässliche Beziehungen und individuelle Förderung.

 Qualität und Sicherheit

  • Regelmäßige Teamsitzungen & Fallbesprechungen
  • Schulungen in Datenschutz, Hygiene, Deeskalation und Gewaltschutz
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement für unsere Mitarbeitenden

Wir sind für Sie da – verlässlich und flexibel

Der Familienentlastungsdienst der Caritas Nürnberger Land bietet flexible, qualifizierte Unterstützung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen – individuell, verlässlich und bedarfsgerecht.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Gemeinsam finden wir die passende Unterstützung für Sie oder Ihre Angehörigen.