Diese Fachstelle wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
Wir beraten Sie, wenn
- Sie von Wohnungslosigkeit bedroht sind, z. B. durch Mietrückstände unterschiedlicher Ursachen, Kündigung des Mietvertrages, Räumungsklage, Zwangsräumung oder durch andere Gründe.
Oder wenn
- Sie bereits von Wohnungslosigkeit betroffen sind und Unterstützung und Hilfestellung benötigen. Z.B. bei Beantragungen von Leistungen, Behördengängen oder Vermittlung zu anderen Hilfesystemen.
- Ziel unserer Arbeit ist primär der Erhalt der Wohnung sowie der Erhalt der existenzsichernden Leistungen.
Wir stehen nicht nur den von Wohnungsnot Betroffenen zur Verfügung, sondern sind auch Ansprechpartner für alle Gemeinden, Ämter, Behörden und insbesondere Vermieter, wenn sie von Notsituationen erfahren. Wir suchen Lösungen, die allen Beteiligten weiterhelfen sollen.
Unsere Grundsätze
- Unsere Fachkräfte beraten Sie gerne
- Wir besprechen mit Ihnen Ihre Anliegen
- Die Entscheidung, wie es weitergeht, treffen Sie
- Unsere Beratung ist kostenlos
- Wir nehmen unsere Schweigepflicht ernst
Sprechstunde ohne Termin und Anmeldung
- Jeden 1. Mittwoch im Monat von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Caritas, Brauhausgasse 5 in Feucht
- Jeden 2. Mittwoch im Monat von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr im Rathaus in Hersbruck, Unterer Markt 2
- Jeden 3. Mittwoch im Monat von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr im Kulturbüro Altdorf, Oberer Markt 2