In den Projekten „In der Heimat wohnen“
Sebastian Fackelmann Haus
Amberger Str. 47
91217 Hersbruck
Tel. 09151 / 6095991
E-Mail info@sebastian-fackelmann-haus.de
Das Grüne Haus
Christof-Treu-Str. 7
91207 Lauf a.d. Pegnitz
Tel. 09123 / 96268-60
E-Mail magdalena.krebs@caritas-nuernberger-land.de
„In der Heimat wohnen“ zielt auf selbstbestimmtes Wohnen in allen Lebensphasen und steht für eine erfüllte Nachbarschaft, sowie der Möglichkeit zur flexiblen ambulanten Versorgung und Pflege. Ein freundlich gestalteter Nachbarschaftstreff sorgt für Begegnungsmöglichkeiten und lädt zum Verweilen und für Aktivitäten ein.
Im Mehrgenerationenhaus
Rückersdorfer Str. 24 a, 90552 Röthenbach, Tel. 0911 / 2176950, mechthild.scholz@mgh-nuernberger-land.de
Das Mehrgenerationenhaus ist ein offener Treffpunkt für Menschen unterschiedlichen Alters. In ungezwungener Atmosphäre können Kontakte geknüpft und gemeinsame Aktivitäten unternommen werden. Die Ziele sind, das Zusammenleben und die Solidarität der Generationen erlebbar zu machen, sich gegenseitig zu helfen, Lebenserfahrung weiter zu geben und sich zu unterstützen.
In den Sozialstationen
St. Bonifatius, Sozialstation und Tagespflege
Randstr. 9
90552 Röthenbach
Tel. 0911 / 5753810
E-Mail info@sozialstation-roethenbach.de
St. Kunigund, Sozialstation und Tagespflege
Erlanger Str. 17
91220 Schnaittach
Tel. 09153 / 7328
E-Mail info@caritas-sozialstation-schnaittach.de
Sozialstation St. Peter und Paul
Auerbacher Str. 3
91284 Neuhaus
Tel. 09156 / 998937
E-Mail info@caritas-neuhaus.de
Einerseits versorgen die Sozialstationen im Rahmen der ambulanten Krankenpflege die Patienten zu Hause. Menschen können andererseits die der Sozialstation angeschlossene Tagespflege besuchen, wo sie an den Mahlzeiten teilnehmen, pflegerisch unterstützt werden und die Möglichkeit zu Begegnung und Aktivität wahrnehmen können.
Im Patientenhilfsdienst Grüne Damen (Krankenhaus Lauf)
Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e. V., Altdorfer Str. 45, 91207 Lauf, Tel. 09123 / 96268–0, info@caritas-nuernberger-land.de
Die „Grünen Damen“ bieten bei ihren Besuchen im Krankenhaus Lauf Gesprächsmöglichkeiten und kleinere Hilfen für Patienten an, die durch das Pflegepersonal nicht abgedeckt werden können.
In der Hospizinitiative
Herberge der Lebensfreude, Grabenstr. 8, 91217 Hersbruck, Tel. 09151 96431-0, sabine.hess@caritas-nuernberger-land.de
Das ambulante Team der Hospizhelfer der Hospizhelfer begleitet und unterstützt Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige. Ziel ist es, dem Kranken den letzten Weg so menschenwürdig und selbstbestimmt wie möglich zu gestalten und den Angehörigen mit Hilfe, Unterstützung und Beratung zur Seite zu stehen.
In den Gebrauchtwarenmärkten
- carisma, Ostbahnstr. 41,91217 Hersbruck
Gut erhaltene Möbel, Elektro- und Haushaltsartikel werden zum Verkauf angeboten. Gebrauchtwaren werden auf diese Weise unter Berücksichtigung des Nachhaltigkeitsprinzips in den Warenkreislauf zurückgeführt.
Im Sozialladen „Kleidbar“
Altdorfer Str. 45, 91207 Lauf, Tel. 09123 / 96268–0, info@caritas-nuernberger-land.de
In diesem Second-Hand-Laden kann jeder günstige Kleidung und kleine Haushaltsgegenstände erwerben. Es werden auch an bedürftige Personen Gebrauchtwaren gegen einen kleinen Beitrag ausgegeben.
Im Don-Bosco-Haus
Gartenstr. 23, 91217 Hersbruck, Tel. 09151 / 8309–0, dbh@caritas-nuernberger-land.de
Im Don-Bosco-Haus wohnen psychisch kranke Menschen und nehmen je nach ihren Bedürfnissen individuelle Hilfen für die verschiedensten Lebensbereiche (Arbeit, Freizeit, lebenspraktischer Bereich …) in Anspruch.
Im Ambulant betreuten Wohnen
Eichenhainstr. 1, 91217 Hersbruck, Tel. 09151 / 60 98 90, beatrix.jacobsen@caritas-aufsuchendeassistenz.de
Seelisch behinderte Menschen werden besucht und entsprechend ihren Bedürfnissen in allen Lebensbereichen betreut und begleitet.
In der carisma Arbeitstherapie
Eichenhainstr. 2, 91217 Hersbruck, Tel. 09151 / 905812, thomas.reichelsdorfer@carisma-at.de
Psychisch kranke Menschen erhalten eine Tagesstruktur, indem sie ihren Fähigkeiten entsprechend stundenweise arbeiten gehen.
Im Sozialpsychiatrischen Dienst
Gartenstr. 29, 91217 Hersbruck, Tel. 09151 / 964340
Die Beratungsstelle bietet Einzel-, Familien- und Gruppengespräche. Für den Freizeitbereich bestehen Kontaktgruppen, Freizeitfahrten und Kurse.
In der Fachstelle für pflegende Angehörige
Altdorfer Str. 45, 91207 Lauf, Tel. 09151 / 96268–22, franziska.grashey@caritas-nuernberger-land.de
Pflegende Angehörige werden beraten und unterstützt hinsichtlich Entlastungsmöglichkeiten und finanziellen Hilfen.
In der Migrationsberatung
Altdorfer Str. 45, 91207 Lauf, Tel. 09151 / 96268–19, grazyna.jahn@caritas-nuernberger-land.de
Ausländer und Spätaussiedler ab 27 Jahren mit Bleiberecht in Deutschland und Zuwanderer erhalten sozialpädagogische Beratung und Betreuung sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche und beim Umgang mit Behörden.
In der Offenen Behindertenarbeit
Altdorfer Str. 45, 91207 Lauf, Tel. 09123 / 96268–17, info@caritas-nuernberger-land.de
Menschen mit Behinderung werden in Krisensituationen begleitet, über individuelle gesetzliche Hilfen aufgeklärt und in der Zusammenarbeit mit Behörden und Kostenträgern unterstützt. Betroffene können an Freizeit- und Gruppenangeboten teilnehmen.
In den Kirchengemeinden des gesamten Landkreises Nürnberger Land
Auskünfte erteilen die jeweiligen Pfarrämter
