Selbstbestimmt vorsorgen im Sebastian Fackelmann Haus
Am 04. Juli, von 16:30 bis 17:30 Uhr, sind alle Interessierten in das Sebastian Fackelmann Haus zu einer Informationsveranstaltung rund um das wichtige Thema Vorsorge eingeladen.
Vorsorge zu treffen, ist nicht nur eine Frage des Alters: Jeder kann durch Unfall, Krankheit oder im Alter in die Situation kommen, dass er seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Deshalb sollte man sich frühzeitig die Frage stellen, wer im Ernstfall die Entscheidungen treffen darf und wie man seine Wünsche und Vorstellungen dokumentieren kann. Ohne Vollmacht sind auch nahe Angehörige rechtlich nicht befugt, diese Entscheidungen zu treffen. Zur Dokumentation des eigenen Willens gibt es verschiedene Möglichkeiten. Neben einer Vorsorgevollmacht und einer Betreuungsverfügung gibt es auch die Möglichkeit der Patientenverfügung.
Die Veranstaltung soll helfen, offene Fragen zu klären und Unsicherheiten abzubauen. Es werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Möglichkeiten der Vorsorge erklärt und es besteht die Möglichkeit, eigene Fragen und persönliche Anliegen einzubringen.
Der Eintritt ist frei, das Bürgercafé im Sebastian Fackelmann Haus ist barrierefrei erreichbar.
Referent: Jürgen Baumann, Dipl. Sozialpädagoge (FH), Mitarbeiter des Betreuungsvereins der Diakonie Nürnberger Land
Nähere Informationen gibt es im Caritasbüro, Sebastian Fackelmann Haus, Amberger Straße 47, Hersbruck oder telefonisch unter der Nummer: 09151 – 6095991.