Seelische Gesundheit im Alter
Ein Vortrag zum Thema „Seelische Gesundheit im Alter"
Am Mittwoch, 15. November, um 19:00 Uhr, findet im Sebastian Fackelmann Haus in Hersbruck ein Vortrag zum Thema „Seelische Gesundheit im Alter“ statt
Die meisten Menschen wünschen sich, möglichst lange fit und gesund zu bleiben. Dabei ist für die Lebensqualität das psychische Wohlbefinden genauso wichtig wie ein gesunder Körper. Wie körperliche Gesundheit gefördert werden kann, ist den meisten Menschen bewusst, die Wichtigkeit des seelischen Wohlbefindens wird aber immer noch unterschätzt.
Welche Risikofaktoren gefährden die seelische Gesundheit im Alter? Dieser Problemkreis, der im beruflichen Alltag der Referentin immer wieder eine Rolle spielt, wird vorgestellt. Susanne Jeschke arbeitet seit vielen Jahren als Psychologische Psychotherapeutin auf der Depressionsstation für ältere Menschen in der Frankenalb-Klinik in Engelthal.
Themen, wie zu hohe Anforderungen an sich selbst stellen, Umgehen im nachlassenden körperlichen oder geistigen Kräften und kritischen Lebensereignissen werden besprochen. Auch auf verschiedene Belastungssituationen wird eingegangen. Nach einem Überblick über häufig auftauchende Themen, können in der 2. Hälfte der Veranstaltung individuelle Fragen besprochen werden.
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depression im Nürnberger Land durchgeführt.
Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.
Weitere Informationen gibt es über das Caritasbüro im Sebastian Fackelmann Haus, Amberger Straße 47, 91217 Hersbruck Telefon: 09151 – 6095991.