Zum Inhalt springen

Musiktherapie

Datum:
Termin: 23.4.08 10:00
Unter der Leitung einer Musiktherapeutin lassen die TeilnehmerInnen Musik auf sich wirken oder probieren mit verschiedenen Instrumenten Klänge aus. Was dabei heraus kommt sind Erinnerungen, persönliche Vorlieben und Befindlichkeiten. In der Gruppe ist Platz, sich selbst besser einzuschätzen zu lernen und auch für eine Menge Spaß und neue Erfahrungen. Es ist völlig nebensächlich, ob man ein Instrument spielen kann oder nicht. Ziel ist es, dass die TeilnehmerInnen ihre Individualität erleben, ihre Handlungsfähigkeit stärken, Entspannung finden und kommunikative Fähigkeiten trainieren.

Was
Unter der Leitung einer Musiktherapeutin lassen die TeilnehmerInnen Musik auf sich wirken oder probieren mit verschiedenen Instrumenten Klänge aus. Was dabei heraus kommt sind Erinnerungen, persönliche Vorlieben und Befindlichkeiten. In der Gruppe ist Platz, sich selbst besser einzuschätzen zu lernen und auch für eine Menge Spaß und neue Erfahrungen. Es ist völlig nebensächlich, ob man ein Instrument spielen kann oder nicht. Ziel ist es, dass die TeilnehmerInnen ihre Individualität erleben, ihre Handlungsfähigkeit stärken, Entspannung finden und kommunikative Fähigkeiten trainieren.

Wer
Die Gruppe ist geeignet für Menschen, die sich in einer Krisenzeit befinden, unter Depressionen leiden und die Selbstwertgefühl und soziale Kompetenz stärken wollen.

Wo
Beratungsstelle für seelische Gesundheit
Marktplatz 50, 91207 Lauf

Wann
Montag, 10:00-11:30 Uhr bis Ende Juli 2008

Info und Anmeldung
Tel. 09151 20 19

Es wird ein geringer Unkostenbeitrag erhoben.