Zum Inhalt springen

Energiesparen im Haushalt

Datum:
Termin: 5.2.15 17:00

Informationsveranstaltung

Wenn die Abrechnungen zu Strom und Heizung ins Haus kommen, ist dies für manchen eine wichtige Frage: „Wie kann ich im eigenen Haushalt Energie sparen?“ Der Umwelt, aber auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe, ist Energiesparen für uns alle angesagt, auch in den eigenen vier Wänden.

Wenn die Abrechnungen zu Strom und Heizung ins Haus kommen, ist dies für manchen eine wichtige Frage: „Wie kann ich im eigenen Haushalt Energie sparen?“ Der Umwelt, aber auch dem eigenen Geldbeutel zuliebe, ist Energiesparen für uns alle angesagt, auch in den eigenen vier Wänden.

Bei der Informationsveranstaltung im Sebastian Fackelmann Haus am 05. Februar, um 17:00 Uhr, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind, geht es um ganz konkrete Tipps.

Der Referent der Veranstaltung, Herr Günter Nägelein, der sich ehrenamtlich als Berater für das Energie-Spar-Projekt Hersbruck engagiert, wird in seinem Vortrag Antworten geben auf Fragen, wie: „Wie wird der Strom berechnet?“, Wo und wie kann ich Strom einsparen, z.B. beim Kochen, Beleuchtung, bei PC, Fernsehen…?“, „Wie kann ich Stromfresser ausfindig machen?“

Ebenso gibt er Tipps zum Energiesparen rund um‘s Heizen, Warmwasser und Lüften und stellt das Energie-Spar-Projekt von HEWA und Diakonie im Nürnberger Land, für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hersbruck mit geringen Einkommen, vor. Für konkrete Fragen der Besucherinnen und Besucher bleibt Raum und Zeit für persönliches Gespräch.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen im
Caritas-Büro, Sebastian Fackelmann Haus, Tel.: 09151/6095991, Amberger Straße 47, Hersbruck