Eine Million Sterne für ein Miteinander in Vielfalt 2017

Eine Million Sterne für ein Soziales Miteinander in der Gesellschaft
Wieweit soll sprachliche Verrohung und faktische Ausgrenzung in unserem Land wirklich gehen?
Dürfen die berechtigten Ängste vieler Menschen, überfremdet oder politisch vergessen zu werden, dazu führen, dass Minderheiten, die sich nicht wehren können, noch mehr an den Rand gedrängt werden?
Dürfen wir es zulassen, dass der Ton in unserem Lande sich stets nur verschärft und das soziale Klima daher zunehmend rauher wird?
Ist es nicht das ihm zustehende Recht jedes einzelnen Menschen, würdevoll behandelt zu werden?
Sind wir nicht alle in der Pflicht, ein soziales Miteinander, einen menschenwürdigen Umgang, den wir uns für uns selber wünschen, im ersten Schritt zunächst einmal selbst zu geben?
Caritas Nürnberger Land und Kath. Pfarrei St. Otto/ Lauf treten gemeinsam auf für eins soziales Miteinander in unserer Gesellschaft. Pfarrer Stefan Alexander und Caritas-Geschäftsführer Michael Groß: „Wir sind aufgerufen, für die Würde des Menschen einzutreten und Verantwortung dafür zu übernehmen, wohin unsere Gesellschaft sich bewegt. Wenn wir selbst in unserer eigenen Menschenwürde gesehen und behandelt werden wollen, dann müssen wir das auch selbst vorleben. Nur fordern, aber nicht selber geben wollen – das kann nicht funktionieren.“
Mit der Aktion „Eine Million Sterne“ am 15.12.2017 um 17 Uhr soll ein Zeichen im öffentlichen Raum, nämlich auf dem Laufer Marktplatz, gesetzt werden.
Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Spendenkonto: Caritas Nürnberger Land DE42 7605 0101 0240 1156 00. Spenden kommen den Aktivitäten des „Grünen Hauses“ für mehr soziales Miteinander Lauf/ links zu Gute.