Zum Inhalt springen

Ehrenamtsgruppe Gebrauchtwarenladen Kleidbar

Kleidbar
Datum:
Termin: 7.7.17

Erzbischof ehrte 19 Initiativen Ehrenamtlicher

Als eine von 19 Gruppen hat Erzbischof Dr. Ludwig Schick das Team des Caritas-Gebrauchtwarenladens „Kleidbar“ in Lauf an der Pegnitz ausgezeichnet. Das ehrenamtliche Verkaufspersonal bietet günstige, modische und gut erhaltene Kleidung und Schuhe für Groß und Klein sowie Spielsachen und kleine Haushaltsgegenstände an.

Der Bamberger Oberhirte zeigte sich im Bistumshaus St. Otto beeindruckt von dem vielfältigen Engagement der Ehrenamtlichen, das viele noch neben dem Beruf und ihren familiären Aufgaben leisten. Ohne ihren tatkräftigen Einsatz wären viele Angebote und Aktivitäten in der Verkündigung, der Liturgie und der Caritas nicht möglich, sagte er über die vielen freiwillig Tätigen. 

1986 wurde erstmals in der Caritas-Geschäftsstelle in Lauf eine Kleiderkammer im Kellergeschoß eingerichtet; die „Kleidbar“ besteht seit 2008. Der Gebrauchtwarenladen lebt vom Engagement der ehrenamtlichen, engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unterstützt werden hier Personen mit Bedürftigkeit, die durch Nachweis über Sozialleistungen gespendete Waren kostenfrei erhalten. Die Geschäftsstelle führt eine Bedürftigkeitsprüfung durch.

Alle anderen Käufer bezahlen einen geringen Kostenbeitrag, jeder ist herzlich willkommen und wird vom Personal gerne und kompetent beraten. Fast täglich treffen sich die Damen und Herren zum gemeinsamen Sortieren und Einräumen der Kleiderspenden, und auch das Schaufenster wird regelmäßig neu dekoriert. Der Laden für Gebrauchtes ist an zwei Vormittagen und einem Nachmittag geöffnet.

"Die Ehrenamtlichen zeichnen sich durch ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Sympathie aus. Sie sind für viele bedürftige Einkäufer zu vertrauensvollen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern geworden", würdigte Schick das Kleidbar-Team. "Mit viel Herzblut und Offenheit schaffen die Ehrenamtlichen eine willkommene Atmosphäre. Sie sind eine wichtige Säule in den sozialen Netzwerken."

 

Klaus-Stefan Krieger