Bayernweite Aktionswoche "Zu Hause daheim 2017"

Bayerns Sozialministerin Emilia Müller: “So lange es geht im eigenen Zuhause wohnen bleiben – das ist unser Ziel“
Vom 5. bis 14. Mai 2017 findet zum zweiten Mal die bayernweite Aktionswoche ‚Zu Hause daheim‘ statt. In allen Regierungsbezirken werden in vielfältigen Aktionen Ideen und Konzepte rund um das Wohnen im Alter präsentiert. Bayerns Sozialministerin Emilia Müller: „Die meisten Menschen wünschen sich so lange es geht im vertrauten Zuhause wohnen zu bleiben. Wir wollen, dass dieser Wunsch Wirklichkeit wird. Es gibt bereits eine Reihe von Angeboten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen älterer Menschen Rechnung tragen. Sie machen ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter möglich. Mit unserer Aktionswoche ‚Zu Hause daheim‘ stellen wir direkt vor Ort Möglichkeiten vor, wie ältere Menschen in ihrem Zuhause unterstützt werden können. Auch in Hersbruck können sich Jung und Alt hautnah informieren und beraten lassen. Ich kann allen Interessierten raten: Nutzen Sie diese Gelegenheit.“
Auch der Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land beteiligt sich an der Aktionswoche. So findet am Dienstag, dem 09. Mai, um 18:00 Uhr, ein Informationsabend zum Zweiten Pflegestärkungsgesetz im Bürgercafé des Sebastian Fackel-mann Hauses, in der Amberger Straße 47, statt. Als Referentin informiert Frau Britta Poschner, Leiterin der Sozialstation und Tagespflege St. Kunigund über die umfassenden Neuregelungen die für alle pflegebedürftigen Menschen und ihre Angehörigen seit Januar 2017 bestehen. Was gibt es an Unterstützungsleistungen bei der Versorgung zu Hause – und was hat sich durch das neue Gesetz verbessert? Wie lassen sich die unterschiedlichen Leistungen gut miteinander kombinieren? Wie bereite ich mich gut auf die Pflegebegutachtung vor? Auf diese und weitere Fragestellungen wird die Pflegeexpertin eingehen und auch die Fragen der Besucher beantworten.