Stabübergabe bei den „Grünen Damen“
Birgit Hasselberg folgt Renate Schneider
In seiner über 40jährigen Geschichte (seit 1981) haben allerdings durchaus auch schon Herren mitgewirkt und der namengebende grüne Kittel wurde nicht immer in genau dieser Form getragen. Von Anfang an aber war es der Auftrag der „Grünen Damen“, die es deutschlandweit in vielen Krankenhäusern gibt, den Patientinnen und Patienten, die sich in der oft als verunsichernd wahrgenommenen Krankenhauswelt befinden, menschlichen Kontakt anzubieten, Mut und Zuversicht zuzusprechen und sie so ihre Würde spüren zu lassen.
Bei einer Feierstunde betonten Marco Zipfel und Michael Groß, die Geschäftsführer des Krankenhauses und der Caritas, diese bis heute wichtige und aktuelle Rolle der Grünen Damen und zollten ihnen viel Respekt für ihren unermüdlichen Einsatz. Sie verabschiedeten Renate Schneider aus der Leitung des Dienstes und begrüßten Birgit Hasselberg als ihre Nachfolgerin. Zugleich beendete Gudrun Stamberger ihre Tätigkeit als Stellvertreterin. In über zehn Jahren Leitung hatte Frau Schneider sehr engagiert die nötigen Kontakte gepflegt, die Ehrenamtlichen motiviert, ihre Dienste und Zusammenkünfte organisiert und viel Energie in den Erhalt des Dienstes während der sehr schwierigen Corona-Zeit investiert. Alle Anwesenden zollten ihr viel Respekt für ihren Einsatz und wünschten ihrer Nachfolgerin viel Glück.
Das Ehrenamt der Grünen Damen ist hoch aktuell. Mitwirkende werden jederzeit gern aufgenommen und gut eingearbeitet. Der Einsatz erfolgt in der Regel paarweise und man kann sich seine Zeit dafür gut einteilen und ihn leicht mit anderen Verpflichtungen verbinden. Interessierte wenden sich bitte an 09123 96 26 80 oder an info@caritas-nuernberger-land.de
Text: Dr. Michael Groß