Zum Inhalt springen

Radeln für den Klimaschutz am 10. Mai

Radeln für den Klimaschutz Plakat
Datum:
Veröffentlicht: 15.4.25
Von:
Verena Gebhard

Klimaschutz kann Spaß machen!

Sternfahrt im ganzen Landkreis soll zeigen wie einfach es ist, das Klima zu schützen.

Die Caritas Nürnberger Land organisiert mit ADFC, ASB, AVANTI, AWO, BRK, BUND

Naturschutz, Evangelisches Dekanat Hersbruck, Evangelische Gemeinde Lauf, Fair&Mehr, Landkreis Nürnberger Land, Lebenshilfe, den Märkten Feucht, Schnaittach und Schwaig, mobilshare Feucht, Omas for future, Katholischer Seelsorgebereich Pegnitztal, Rummelsberger Diakonie, Stadtklima Altdorf, Kampagne STADTRADELN, den Städten Altdorf, Hersbruck, Lauf und dem VCD als Mitveranstaltern und Unterstützern das Radeln für den Klimaschutz.

Es geht daher für den Einzelnen darum, öfter mal zum Rad zu greifen und nicht Auto zu fahren. Denn: Radeln ist gesünder und umweltfreundlich! Gleichzeitig setzt die Sternfahrt ein Zeichen und fordert die Politik auf, fahrradfreundlich zu entscheiden.

Startpunkte sind:

Winkelhaid/ Dorfweiher, 10.15 Uhr

Nürnberg/ Hauptmarkt, 10.15 Uhr

Diepersdorf/ gegenüber Gasthof Löhner, 12.00 Uhr

Hersbruck/ Markt, 11.15 Uhr

Schnaittach/ Markt, 11.15 Uhr

Schwaig/ Am Bahnhof, 11.30 Uhr

Lauf/ Heldenwiese (Kidical Mass), 12.00 Uhr

Um 13 Uhr gibt es eine Abschlussveranstaltung auf dem Laufer Plärrer mit einem Fahrradparcours für Kinder und Infoständen. Dort wird zugleich die Aktion StadtRadeln eröffnet.

Tagesaktuelle Infos zur Aktion unter: www.nuernberg.adfc.de/neuigkeit/radeln-fuer-denklimaschutz

Text: Dr. Michael Groß