Neuer Krippenwagen für die Kleinsten im Haus für Kinder in Hüttenbach

Die Krippenkinder im Haus für Kinder in Hüttenbach können ab sofort mit ihrem neuen Wagen den Ort und die Natur in Hüttenbach erkunden.
Der Krippenwagen bietet Platz für sechs Kinder, die durch Anschnallgurte und erhöhter Sitzposition verkehrssicher transportiert werden können. Bei der „Jungfernfahrt“ wurde bereits der toll geschmückte Osterbrunnen am Dorfplatz besichtigt, was den Kindern große Freude bereitet hat.
Zu diesem Anlass konnte auch der Bundestagsabgeordnete Ralph Edelhäuser begrüßt werden. In einem konstruktiven Gespräch zusammen mit der stellvertretenden Kitaleitung Stephanie Gmelch, der Elternbeiratsvorsitzenden Cornelia Gerlach, Dr. Michael Groß (Caritas Verband) und Christian Vestner (CSU-Ortsvorsitzender) konnten im Anschluss ortsspezifische Gegebenheiten und strukturelle Herausforderungen im Kitabereich gemeinsam besprochen werden. Dabei sind es die oft kurzfristigen Änderungen im Personaleinsatz als auch die veränderten Bedürfnisse der Kinder (und Eltern), die dem pädagogischen Personal besondere Flexibilität und Engagement abverlangen. Das Haus für Kinder wird diesem hohen Anspruch in besonderer Weise gerecht: viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind lange dabei und die professionelle Kinderbetreuung bleibt eine „Herzensangelegenheit“.
Das Haus für Kinder möchte sich bei allen Spendern ganz herzlich bedanken: Familie Kreppner, CSU Ortsverband Simmelsdorf-Hüttenbach, Sparkasse Nürnberg, Allianzvertretung Christian Berneth und Sascha Hugel, Auto Hirluksch, Autoschmiede Simmelsdorf, Tuchersche Stiftung, Gartenbau Raimund Angermeier, Zintl consulting GmbH, Heinrich Schlenk e.K., Schreinerei Michael Gumann und Gemeinde Simmelsdorf.
Text: Frau Gerlach