Neue Schulung für Senioren- und Demenzbegleitung im Mai 2025

Der Caritasverband im Landkreis Nürnberger Land e. V. bietet wieder eine Schulung für Senioren- und Demenzbegleitung an.
Dadurch erfahren die Angehörigen Entlastung und die zu betreuenden Menschen Abwechslung in ihrem Alltag. Dieses Engagement schafft wiederum positive Voraussetzungen für ein möglichst langes Verweilen im eigenen Zuhause.
Die Tätigkeit orientiert sich sowohl an den psychosozialen Bedürfnissen, als auch an den vorhandenen Ressourcen jedes Einzelnen. Während einer vielleicht gerne spazieren geht, freut sich der andere über ein Gespräch. Die Helferinnen und Helfer erhalten einen beständigen, wohnortnahen Einsatzort.
Für ihre Tätigkeit bekommen sie eine pauschale Aufwandsentschädigung.
Rechtliche Voraussetzung ist diese Schulung, in der die Helferinnen und Helfer auf ihre Tätigkeit vorbereitet werden. Sie erhalten unter anderem Einblicke in relevante Krankheitsbilder mit dem Schwerpunkt auf Demenz, den Umgang mit Erkrankten und Möglichkeiten der Alltagsbegleitung. Weitere Themen sind die Situation pflegender Angehöriger und die Begleitung demenzerkrankter Menschen. Auch rechtliche Fragen werden in der Schulung beantwortet. Zudem beinhaltet das Schulungskonzept auch den Bereich Unterstützung bei der Haushaltsführung mit dem Fokus auf hygienischen Grundsätzen, Ernährung und Unfallverhütung.
Eigene Fragen dürfen im Rahmen der Schulung gerne eingebracht werden.
Beginn der Schulung ist der 02. Mai 2025, 6x Freitag und 1x Samstag (10.05.2025) in der Zeit von 8:45 Uhr bis 13:00 Uhr in der Geschäftsstelle der Caritas, Altdorfer Straße 45 in Lauf.
Anmeldung und Rückfragen bitte unter 09123 9626815 oder stefanie.wilde@caritas-nuernberger-land.de.
Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Betreuung Ihres Angehörigen wenden Sie sich gerne auch an den Caritasverband.