Zum Inhalt springen

„Gib Armut und Benachteiligung keine Chance!“

2023-07-17 Gib Armut und Benachteiligung keine Chance
Datum:
Veröffentlicht: 11.7.23
Von:
Verena Gebhard

Bündnis WirTransformierenBayern lädt zu Kundgebung am 17. Juli in Nürnberg

Im Bündnis WirTransformierenBayern im Bereich soziale Gerechtigkeit rufen der DGB Mittelfranken, der Diözesan-Caritasverband Bamberg und die Caritas Mittelfranken, der Evangelische Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt und der mittelfränkische Behindertenrat zu einer Kundgebung auf am Montag, 17. Juli 2023, von 14:30 bis 15:30 Uhr in Nürnberg auf dem Lorenzer Platz vor dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

Vor dem Hintergrund der Landtagswahl im Oktober will das Bündnis auf das Thema Armut und gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung aufmerksam machen und Forderungen an die Politik richten. „In Interviews mit Betroffenen und mit Experten werden wir deutlich machen, dass es beim Thema soziale Gerechtigkeit noch große Baustellen gibt“, sagt Dr. Michael Groß, Geschäftsführer des Caritasverbandes Nürnberger Land.

Für die Veranstalter hat das Thema Armut viele Facetten: Einkommensarmut, Armut durch Kinder und Altersarmut führen dazu, dass in Bayern die Armutsgefährdungsquote bei 15 Prozent liegt. „Bayern nimmt hier einen der mittleren Plätze ein. Bei den über 65-jährigen Frauen ist Bayern mit 24,5 Prozent das Schlusslicht im Bundesgebiet“, sagt DGB-Regionsgeschäftsführer Stephan Doll.

Vertreterinnen aus dem Einzelhandel und Betroffene aus dem Beratungsbereich des Sozialverbands VdK und der Caritas werden über ihre Situation und die Ursachen berichten.

Welche Bedingungen für eine gleichberechtigte Teilhabe für Menschen mit Behinderung erfüllt sein müssen, will der mittelfränkische Behindertenrat deutlich machen. Für dessen Vorsitzende Angelika Feisthammel steht fest: „Angesichts fiskalischer Nöte sind wir Menschen mit Behinderungen immer die, die zuletzt gesehen werden. Horst Seehofers Versprechen, Bayern bis 2023 barrierefrei zu machen, wurde von der bayerischen Staatsregierung definitiv nicht umgesetzt.“

Zu einer Mitmachaktion „Geld oder Leben!“ vor dem Heimat- und Finanzministerium sind die Kundgebungsteilnehmerinnen und –teilnehmer eingeladen. Die Bevölkerung wird zur Teilnahme an der Kundgebung aufgerufen. Personen mit Hörbeeinträchtigung können sich durch eine Hörschleifenanlage und eine Gebärdensprachedolmetscherin unterstützen lassen.

Text: Dr. Klaus-Stefan Krieger