Zum Inhalt springen

Austauschtreffen

Erwachsener mit Behinderung
Datum:
Veröffentlicht: 24.1.25
Von:
Verena Gebhard

Eltern behinderter Menschen für Eltern behinderter Menschen:

Ein Raum für gegenseitige Unterstützung, Verständnis und Informationen

Der Alltag mit einem Erwachsenen mit Behinderung ist herausfordernd und wirft viele Fragen auf – sei es in Bezug auf die Pflege, Ablöseprozesse, rechtliche Aspekte oder die Suche nach der geeigneten Wohnform. Daher bietet die Offene Behindertenarbeit der Caritas einen Raum an, in dem sich Eltern, Angehörige und Betreuer erwachsener behinderter Menschen und Interessierte austauschen, unterstützen und gegenseitig stärken können. Der Austausch bietet eine Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen, Herausforderungen zu besprechen und Lösungen zu finden.

Die Treffen sind darauf ausgelegt, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der Eltern, Angehörige, Betreuer und Interessierte offen über ihre Sorgen, Ängste und Freuden sprechen können. Hier finden Sie Gleichgesinnte, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wertvolle Tipps geben können. Die Treffen werden von Mitarbeitenden der Offenen Behindertenarbeit begleitet.

Der Austausch findet regelmäßig alle zwei Monate am letzten Dienstag von 9:00-10:30 in den Räumen der Caritas in der Altdorfer Str. 45 in Lauf statt. Der erste Termin ist am 28.01.2025.

Interessierte an dem Austausch haben die Möglichkeit, sich unter info@caritas-nuernberger-land.de (z. Hd. Fr. Puschke-Stumpe oder Fr. Pommer) oder gabriele.hofmockel@gmx.de anzumelden. Hier können Sie sich auch melden, wenn Sie Interesse an dem Austausch haben, aber die Uhrzeit unpassend ist. Es ist möglich, die Termine anzupassen.

Weitere Informationen zu den Treffen finden Sie auf der Webseite der Caritas https://caritas-nuernberger-land.de

Text: Dr. Michael Groß